![]() |
|||||||||||||
![]() |
KlangmassageMeine Liebe zu Klängen sowie meine Suche nach einer ganzheitlichen, ressourcenorientierten, möglichst nicht-sprachlichen Methode haben mich zu den Klangschalen geführt.
Welche Erfahrungen warten auf Sie? Peter Hess (Pädagoge mit psychologischer Ausbildung und Dipl. Ing. für Physikalische Technik) hat sich in den 80er Jahren mit alternativen Heilmethoden beschäftigt und zahlreiche Forschungsreisen unternommen. Anknüpfend an alte östliche Erkenntnisse über die Heilwirkung von Klängen hat er die Klangmassage entwickelt. Heute gibt es weitweit mehr als 5000 Ausgebildete, die in fast allen Lebensbereichen (Therapie, Wellness, Geburtsvorbereitung, Seniorenarbeit usw.) tätig sind. Nach fernöstlicher Betrachtungsweise ist alles Leben aus Klang entstanden. Demnach ist auch jeder Mensch Klang. Vielleicht ist das die Ursache, wieso uns Klänge intuitiv ansprechen und ein tiefes Urvertrauen auslösen können. Üblicherweise werden die Klangschalen auf den bekleideten Körper gestellt. Die Klänge werden gehört und die Vibrationen gespürt. Jede Klangschale trägt einen Grundton sowie eine Vielzahl von Obertönen in sich, die sich in einem harmonischen Verhältnis zueinander befinden. Diese harmonischen Schwingungen übertragen sich auf den Körper und bewirken Ordnung und Struktur, Ruhe und Zufriedenheit. In der ganzheitlichen Medizin spricht man vom Menschen als Energie- und Schwingungswesen. Ist das Energiefeld des Menschen geordnet und strukturiert, so drückt sich dies in Wohlbefinden aus. Klangmassage kann bewirken, dass
|